Quellen

Alexander, Christoph/Ishikwa, Sara/Silverstein, Murray (1977) :A Pattern Language. Towns, Buildings, Construction, New York. 

BBSR (2009: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2016.

Bollier, David; Helfrich, Silke (Hg.) (2015): Patterns of Commoning. Amherst. 

Dell, Christopher (2017): Technologie der Improvisation. In: Stark, Wolfgang/Vossebrecher, David/ Dell, Christopher/Schmidbauer, Holger (Hg.): Improvisation und Organisation. Muster zur Innovation sozialer Systeme, Bielefeld, S. 131-141.

Deutsches Institut für Urbanistik (2015): Städte auf Kurs Nachhaltigkeit. Wie wir Wohnen, Mobilität und kommunale Finanzen zukunftsfähig gestalten, Berlin.

Geels, Frank (2004): From sectoral systems of innovation to socio-technical systems. In: Research Policy, 33, (6-7), S. 897–920. 

Geels, Frank (2005): Co-evolution of technology and society: the transition in water supply and personal hygiene in the Netherlands (1850-1930): a case study in multi-level-perspective. In: Technology in Society, 27, S.363-397.

Geels, Frank/Raven, Rob (2006): Non-liearity and expectations in niche-development trajectories: ups and downs in Durch biogas development. In: Technology Analysis & Strategic Management, 18, S.375-392.

Haraway, Donna (1995): Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen, Frankfurt/Main. 

Kemp, René/Rip, Arie/Schot, Johan (2001): Contructing transition paths through the management of niches. In: Garud, Raghu/Karnoe, Peter (Hg.): Path Dependence and Creation, London, S. 269-299.

Leitner, Helmut (2007): Mustertheorie. Einführung und Perspektiven auf den Spuren von Christopher Alexander. 

Rietz, Andreas/Schütz, Heidemarie (2009): Baugemeinschaften. Bauen und Wohnen in der Gemeinschaft, Berlin.

Rohr, Jascha (2004): Naturwissenschaft und Mythos. Eine Untersuchung über Funktionen, Risiken und Perspektiven in einer pluralen Welt. Unveröffentl. Magisterarbeit, Universität Oldenburg. 

Schnur, Olaf (2013): Quartiersforschung revisited. Konzepte und Perspektiven eines Forschungsfelds. In: Deffner, Veronika/Meisel, Uli (Hrsg.): StadtQuartiere – sozialwissenschaftliche, ökonomische und städtebaulich-architektonische Perspektiven. Dortmund: 17-40. 

Schot, Johan/Geels, Frank (2008): Strategic niche management and sustainable innovation journeys: theory, findings, research agenda, and policy. In: Technology Analysis & Strategic Management, 20, S. 537-554.

Schuler, Douglas (2008): Liberating Voices – a pattern language for communication revolution, Cambridge. 

Stark, Wolfgang (2017): Innovationsmuster und Improvisation in Organisationen. Musikalische Muster las Schlüssel für innovative Prozesse. In: Stark, Wolfgang/Vossebrecher, David/ Dell, Christopher/Schmidhuber, Holger (Hg.): Improvisation und Organisation. Muster zur Innovation sozialer Systeme, Bielefeld, S.17-29.

Wendt, Matthias (2017): „Weil es nur zusammen geht“. Commons-basierte Selbstorganisation in der Leipziger Hausprojekteszene, Frankfurt/New York.

http://www.sinti-roma-sh.de/wohnprojekt-maro-temm/ [zuletzt aufgerufen am 01.09.2018].

http://bellevuedimonaco.de [zuletzt aufgerufen am 07.09.2018].

http://www.relaio.de/people/profile-und-interviews/interview-bellevue.html [zuletzt aufgerufen am 07.09.2018].

Schreibe einen Kommentar